Fuhrpark elektrifizieren. Betriebskosten senken

Mit Power2Move durch intelligente Eigenstromnutzung Planungssicherheit erhöhen und Betriebskosten senken.

Über Power2Move

Branchenübergreifende Expertise.

Direkter Bezug zum Tagesgeschäft.

In der Praxis verwurzelt. Mit der Forschung verbunden. Wir sind Verkehrsunternehmer, Ingenieure und Softwareentwickler.

Neueste Auszeichnung

Innovationspreis des CVA e.V. 2025.

Beim Mobilitätskongress 2025 in Kempten wurde berta.energy mit dem Innovationspreis "Sustainability" des CNA e.V. ausgezeichnet.

Vorteile

Vorteile auf einen Blick

Mehr Planungssicherheit

Unabhängig von aktuellen Diesel- und Strompreisen werden.

Niedrigere Betriebskosten

Laufende Kosten reduzieren und Investitionen schneller amortisieren.

50% staatliche Förderung

Förderungen nutzen, so lange es sie noch gibt. Wir helfen bei der Beantragung.

Individuelle Beratung und Begleitung

Wir (beg)leiten Sie durch den Transformationsprozess

Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung

Verbauchsoptimierung und Eigenstromerzeugung

Standortabwägung und Komponentenauslegung

Kostenberechnung und CO2-Bilanzierung

Leistungen

Leistungen auf einen Blick

Simulation

Kalkulation Ihres gesamtheitlichen Energieverbrauchs inkl. Fahrzeugflotte.

Simulation der Stromerzeugung (z.B. PV) und Speicherung auf dem Betriebsgelände.

Dimensionierung

Auslegung von Infrastruktur-Bestandteilen (Ladestationen, Batteriespeichern etc.)

Auswahl der optimalen Komponenten und ggf. Fahrzeugmodelle für Ihre Anwendung.

Amortisation

Beratung in Sachen Kostenoptimierung und Fördermöglichkeiten.

Fokus auf eine schnellstmögliche Amortisation der Investitionskosten.

Referenzen

Kunden und Partner

Team

Die Köpfe hinter Power2Move

Prof. Dr. Ing. Martin Steyer

Projektleitung und Vertrieb

Dr.-Ing. im Maschinenbau, Professor und Laborleiter an der Fachhochschule Kempten. Mit umfangreicher Erfahrung in Forschung, Entwicklung und der Industrie begleitet Prof. Steyer Ihr Elektrifizierungsprojekt.

Norbert Grotz

Simulation und Lastmanagement

Dipl.-Ing. Elektrotechnik mit internationaler Erfahrung als leitender Softwareentwickler. Herr Grotz optimiert durch die hauseigene Software-Simulation die Energieproduktion, Speicherung und Nutzung Ihres Betriebs.

Martin Haslach

Fördermittelakquise und Disposition

Geschäftsführer der Haslach Bus GmbH, Experte für Verkehrsdienstleistungen und Elektrifizierung von Busunternehmen. Martin Haslach bietet praxisnahe Einblicke in die Ladeinfrastruktur und Photovoltaiknutzung.

Helmut Berchtold

Fuhrpark und Kosten-Nutzen-Analyse

Geschäftsführer Berchtold's GmbH & Co. KG. Mit langjähriger Erfahrung in der Fahrzeugtechnik und Verkehrsplanung unterstützt Herr Berchtold Unternehmen bei der Elektrifizierung und Fuhrparkoptimierung.

Annika Spatscheck

Organisation und Öffentlichkeitsarbeit

Mit Expertise im Fördermittelmanagement und kommunaler Verwaltung unterstützt Annika Spatscheck Unternehmen bei der Beantragung, Finanzierung und Kommunikation Ihrer Projekte.

Dominik Tartler

Entwicklung und Vertrieb

Als Gründer und Softwareentwickler optimiert Dominik Tartler Energie- und Logistikprozesse durch digitale Lösungen. Daneben gestaltet er als Mitglied in diversen städtischen Gremien und Gesellschaften die Zukunft der Energieversorgung.

Tom Berchtold

Ladeinfrastruktur und Fuhrpark

Als Juniorchef im familienbetriebene Busunternehmen unterstützt Tom Berchtold mit fundierter Fachkenntnis in Fuhrpark und betrieblicher Ladeinfrastruktur die Elektrifizierung von Verkehrsunternehmen.

Tim Berchtold

Strecken- und Personalplanung

Experte für die Planung und Umsetzung von Bauvorhaben sowie Streckenplanung im ÖPNV und Reiseverkehr. Als Junior-Busunternehmer und Stadtrat steht Ihnen Tim Berchtold bei Ihrem Projekt mit seiner Erfahrung, Rat und Tat zur Seite.

Auszeichnungen

Neueste Preisen und Auszeichnungen

Neueste Auszeichnung

Umweltpreis Schwaben 2025.

Für das gemeinsame Projekt "Elektrifizierung des Stadtverkehrs Kempten" wurde power2move mit dem Umweltpreis Schwaben 2025 ausgezeichnet.

Innovation und Nachhaltigkeit

Innovationspreis des CVA e.V. 2025.

Beim Mobilitätskongress 2025 in Kempten wurde power2move mit dem Innovationspreis "Sustainability" des CNA e.V. ausgezeichnet.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Email

info@power2move.de

Telefon

+49 (0)831 52376925

Addresse

Starenweg 2A

87439 Kempten (Allgäu)

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

8 - 17 Uhr